Domina B. de Rinhart übergibt mit Zustimmung ihres Vogtes ihre Güter, in villulis Rinhart, Aspa und Griezbach gelegen, dem Kloster Allerheiligen und allen Männern und Frauen, welche an diesem Orte Gott dienen, und lässt sich hierauf als Nonne einkleiden.
Domina B. de Rinhart übergibt mit Zustimmung ihres Vogtes ihre Güter, in villulis Rinhart, Aspa und Griezbach gelegen, dem Kloster Allerheiligen und allen Männern und Frauen, welche an diesem Orte Gott dienen, und lässt sich hierauf als Nonne einkleiden.
Signatur
Urkunden 1/69
Entstehungszeitraum
1135
Archivalienart
Urkunde
Bemerkung zur Datierung
Regnante Lothario rege pacifico.
Altsignatur
UR 69
Ausstellungsort
o. O.
Überlieferungsformen
Papier
Physische Benutzbarkeit
Frei einsehbar
Schutzfrist
0 Jahre
Editionshinweise
Neugart, cod. diplom. Alem. 2, p. 66. – Baumann, QSG 3, Nr. 67. – Lassberg, Anzeiger für Kunde der teutschen Vorzeit, 6, 1834, 9–10.
Abschrift
Abschriften 4, Bd. 9, S. 89. – Abschriften 10, Bd. 2, S. 346.
Regesthinweis
Hidber, Nr. 1692. – SVGB 84, 1966, S. 74.
Literatur
Die Handschriften der Fürstlich-Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen, geordnet und beschrieben von Karl August Barack, Tübingen 1865, S. 401, Nr. 9. - Bruckner SMAH 6, S. 113.
Anmerkungen
Standort: Stadtbibliothek Schaffhausen, Ministerialbibliothek Min. 79, p. 76r.