Hermann … vergabte dem Kloster Allerheiligen ein Gut auf dem Rossiberch, damit sein dies anniversarius nach der Gewohnheit des genannten Klosters gefeiert und aus dem Ertrag des Gutes den Brüdern daselbst an dem betreffenden Tage una lagena melioris vini de Alsacia ministraretur. Reimbertus, Sohn des H., hat mit Abt Burchards Bewilligung das Gut verkauft und verschreibt nun dem Kloster zum nämlichen Zweck ein ihm zugehörendes Haus. Urkunden 1/102



Urkunde

Hermann … vergabte dem Kloster Allerheiligen ein Gut auf dem Rossiberch, damit sein dies anniversarius nach der Gewohnheit des genannten Klosters gefeiert und aus dem Ertrag des Gutes den Brüdern daselbst an dem betreffenden Tage una lagena melioris vini de Alsacia ministraretur. Reimbertus, Sohn des H., hat mit Abt Burchards Bewilligung das Gut verkauft und verschreibt nun dem Kloster zum nämlichen Zweck ein ihm zugehörendes Haus.

Detailansicht
Titel

Hermann … vergabte dem Kloster Allerheiligen ein Gut auf dem Rossiberch, damit sein dies anniversarius nach der Gewohnheit des genannten Klosters gefeiert und aus dem Ertrag des Gutes den Brüdern daselbst an dem betreffenden Tage una lagena melioris vini de Alsacia ministraretur. Reimbertus, Sohn des H., hat mit Abt Burchards Bewilligung das Gut verkauft und verschreibt nun dem Kloster zum nämlichen Zweck ein ihm zugehörendes Haus.

Signatur

Urkunden 1/102

Entstehungszeitraum

1231

Archivalienart

Urkunde

Altsignatur

UR 102

Ausstellungsort

o. O.

Überlieferungsformen

Papier , Pergament , Fotopapier (Abzüge) usw.

Physische Benutzbarkeit

Frei einsehbar

Schutzfrist

0 Jahre

Abschrift

Abschriften 10, Bd. 1, S. 165.

Navigation

Lesesaal geschlossen
Benutzung
Recherchehilfen
Über uns
FAQ
Login Konto erstellen