Titel
Basler Anleihe: Zinsverschreibungen vom 2. Februar 1603 auf die Dauer von 6 Jahren für folgenden Basler Bürger und Summen in Basler Münz und Währung: Ezechiel Falkeisen, der freien Künste Magister und Verkünder des Wort Gottes zu Langenbruck, Baslergebiet, 800 Gulden mit 40 Gulden Jahreszins.
Urkunde, Siegel abgeschnitten
Dazu gehören:
2 Bestätigungen von Ezechiel Falkeisen, dass er vom Seckelamt Schaffhausen am 14. März 1604 und 15. Februar 1606 jeweils 40 Gulden Zins erhalten hat (Siegel seines Vetters Notar Martin Jacob Stöcklin, Augustiner Schaffner in Basel).
1 Bestätigung von Notar Martin Jacob Stöcklin, Augustiner Schaffner in Basel, dass er am 5. Juni 1607 vom Seckelamt in Schaffhausen für seinen Vetter Ezechiel Falkeisen das geliehene Hauptgut von 800 Gulden und den Zins für ein Dritteljahr
von 13 Gulden und 5 Batzen zurückerhalten hat, gegen Herausgabe der Zinsverschreibung ("mit eigenen aufgetruckhten Pitschafft und eigenen Handtunderschreibung")