Urkunde

Abt Ulrich und Konvent des Klosters St. Georgen im Schwarzwald sahen sich durch unerträgliche Schuldenlast, deren Zinse (an Juden) sie kaum aufzubringen vermochten, genötigt, ihren Hof in Slat, anstossend an den Hof des Klosters Petershausen, samt den dazu gehörigen Leibeigenen, Gütern und Rechten auf öffentliche Steigerung zu bringen. Magister Konrad, Propst zu St. Johann in Konstanz, tat mit 112 Mark Silber Konst. Gewichts das höchste Angebot, weshalb ihm der Hof mit allen Gerechtsamen zugeschlagen wurde. Da Abt und Konvent von St. Georgen sich auf die Schreibekunst nicht verstehen – quum scribendi peritia careamus –, so unterschreiben und siegeln auf ihre Bitte der Generalvikar und der Offizial von Konstanz.

Teilen

Hilfe Suche