Bestandsgeschichte
Beim Bestand «Baupläne 3» handelt es sich um Baupläne von Gebäuden und Brücken ausserhalb des Kantons Schaffhausen. Der Bestand umfasst knapp 70 Baupläne. Sie stammen aus der Zeit zwischen 1754 und 1960.
In dem Bestand befinden sich vorwiegend Pläne von Gebäuden aus dem Umland (Schloss Lauffen, Schulhaus Dachsen, Joggelihof Grafenhausen, Barackenlager Forchheim, Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, Langwiesen). Anzumerken ist, dass sich in diesem Bestand auch drei Brückenpläne aus Glarus von Hans Ulrich Grubenmann (1709 - 1783) befinden. Der Schweizer Zimmermann und Baummeister war für seine besonderen stützenfreien Brücken bekannt. Im Kanton Schaffhausen hat er die Grubenmann-Brücke (Rheinbrücke Feuerthalen-Schaffhausen) entworfen und gebaut. Hans Conrad Spengler (1710-1780) hat die Arbeit Grubenmanns später weitergeführt.
Der Bestand ist nach Bauwerken und Orten gegliedert.