Titel
Forstwesen: 1. Besoldungsfestsetzung für Revierförster Hans Schwyn.
2. Beitrag an die Konferenz der kantonalen Forstdirektoren.
3. Gesuch des Stadtrates von Stin am Rhein, um Ausführung von Notstandsarbeiten in den Staatswaldungen.
4. Bundesbeitrag an die Besoldungen des Forstpersonals 1932.
5. Ankauf von 250 m2 Land bei der Pantlihütte im vorderen Freudental.
6. Reduktion der Taglöhne für Holzhauer.
7. Weinspende an Holzhauer Brütsch, anlässlich der goldenen Hochzeit.
8. Bewilligung an die Gemeinde Herblingen zum Verkauf von 2-3 Aren Gemeindewald.
9. Landabtretung an die Gemeinde Neuhausen, im Fischerhölzli.
10. Waldwirtschaftsplan der Einwohnergemeinde Neuhausen.
11. Teilnahme der Forstmeister an dem Vortragszyklus über "Nutzholzhandel und Nutzholzverwertung".
12. Schutz von Bäumen im Staatswaldrevier Reiat.
13. Pachtung des Vogelschutzgehölzes im "Moos", Ramsen.
14. Landabtretung an die Stadt Schaffhausen beim Forsthaus in Hauental für die Erstellung eines Trottoirs.
15. Forstexkursion des Forstvereins in die Staatswaldungen Lenzburg.
16. Überlassung eines Grundstückers mit Gebäuden (slte Pockenbaracken) im Hauental, an die Pfadfinderabteilung.
17. Gesuch Bernhard Grieshaber, Hohlenbaum um Erlass der Rekognitionsgebühr.
18. Normalinstruktion für die Gemeindeforstverwalter und den Gemeindeförster Oberhallau.
19. Beitrag an die Versuche der Brennholzkommission, Holz in Zentralheizungen direkt zu verfeuern.
20. Anfrage der Gemeinde Schleitheim betreffend Interpretation der Bestimmungen über die Verwendung des Forstreservefonds.
21. Eingabe der Sektion Schaffhausen, des Schweizerischen Holzindustrievereins, betreffend Holzeinfuhr.
22. Versetzung von Revierförster Schwyn ins Revier Griesbach.
23. Militärdiensturlaub Forstmeister Hitz.
24. Wahl von Eugen Meyer als Revierförster fürs Revier Klettgau.
25. Besoldungsfestsetzung für Revierförster Eugen Meyer.
26. Waldwirtschaftsplan des Unterhallauer-Bergwaldes.
27. Rüdlingen; Entnahme eines Betrages aus dem Forsresevefonds, für die Bestandesaufnahme im Oktober 1933. (Waldwegaufnahme, abgewiesen).
28. Lohn; Kauf eines Grundstückes "im mittleren Tal", Betrag aus den Forstreservefonds.
29. Buch; Kauf eines Waldgrundstückes im Zündelplatz. Betrag aus den Forstreservefonds.
29. Stein am Rhein; Verschiebung des Zahlungstermins für gesteigertes Holz vom 30. Sept. auf Martini (11. Nov.).
31. K. Leu, Schaffhausen, Gesuch um Beitrag für Holzgasmotorwagen.
32. Weinspende für Forstexkursion 1934. (Staatswaldung von Stein am Rhein).
33. Wilchingen; Genehmigung des Wirtschaftsplanes für das Revier Rossberg.
34. Schaarenwiese; Gesuch Hans Müller, Schaffhausen, Aufstellung eines Verkaufstandes.
- Gesuch Hans Meier, Schaffhausen, Aufstellung eines Verkaufstandes.
- Gesuch E. Tenger-Mändli, Lotzwil, Aufstellung eines Verkaufstandes.
35. Heizung der staatlichen Gebäude mit Holz.
36. Unterkunftshütte für Waldarbeiter im Fischerhölzli.
37. Weinspende für Lehrexkursion desI. Forstkreises Neunkirch.