Titel
Versicherungen: Kantonale Arbeitslosenversicherung; 1. Wahl der paritätischen Kommission zur Aufsicht der Arbeitslosenversicherungskassen.
2. Kreisschreiben an die Gemeinden betreffend Entschädigung an die mit der Führung der Arbeitsnachweisstellen betrauten Funktionären.
3. Schweizerischer Gewerkschaftsbund. Tabelle.
4. Schweizerischer Textilarbeiterverband; Anfrage betreffend Subvention.
5. Festsetzung des Arbeitgeberbeitrages bei freiwillig Versicherten welche mehr als Fr. 6000 jährliches Einkommen haben.
6. Beitragspflicht des EKS. (Arbeitgeberbeitrag).
7. Gesuch der Gemeinde Unterhallau um Beitrag an die Kosten der Gemeindearbeitsnachweisstelle.
8. Jahresrechnung und Bericht 1930.
9. Ausdehnung der Bezugsdauer auf 120 Tage für Arbeitslose der Metallindustrie.
9a. Berechnung der Versicherungsleistung für Bauarbeiter.
10. Abänderung der §§ 4 und 5 der Statuten. Genehmigung durch Bern.
11. Einführung des Kalenderjahres als Unterstützungsjahr.
12. Gewährung von Vorschüssen durch den Bund.
13. Reglement betreffend Beschäftigung von Arbeitslosen bei Ausführung von Notstandsarbeiten.
14. Eingabe des Gewerkschaftskartell betreffend Erhöhung der kantonalen Subventionen.
15. Schweizerischer Gewerkschaftsbund; Tabelle.
16. Erhebungen bei den privaten Arbeitslosenkassen bezüglich der im Jahre 1931 an ihre im Kanton wohnhaften Mitglieder ausbezahlten Unterstützung.
17. Zeitungsausschnitte.
18. Erhöhung der Mitgliederbeiträge.
19. Gesuch der Holzhauer von Hemmental um Aufnahme in die Versicherung. Abw.
20. Frage der Entschädigungen an Gemeindefunktionäre für Arbeitsleistungen.
21. Ausdehnung der Bezugsdauer auf 150 Tage für Arbeitslose des Baugewerbes und der Uhren-, Maschinen-, Metall- und Textilindustrie.