Kantons- und Gemeindewappen

Unter "Downloads" stellt das Staatsarchiv eine Übersicht mit allen Gemeindewappen zur Verfügung. Bei Fragen zur Geschichte der Schaffhauser Hoheitszeichen und bei spezifischen Fragen zur Blasonierung der einzelnen Gemeindewappen können Sie sich an das Staatsarchiv wenden oder das Nachschlagewerk von Berty Bruckner-Herbstreit konsultieren (Berty Bruckner-Herbstreit, Die Hoheitszeichen des Standes Schaffhausen und seiner Gemeinden. Reinach-Basel 1951).

Ein interessantes Beispiel stellt das Kantonswappen von Schaffhausen dar. Das Wappen wurde erst mit der Trennung des Kantons und der Stadt Schaffhausen im Jahre 1831 festgelegt. So kam der Kanton zum Wappen mit dem frei schreitenden Widder und den Standesfarben Grün und Schwarz. Die Stadt Schaffhausen trägt hingegen seither den aus dem Turm springenden Widder mit den Stadtfarben Gelb und Schwarz auf dem Wappen.

Fragen zur Verwendung von Wappen, Flaggen und Fahnen werden in den unter "Downloads" hinterlegten Richtlinien beantwortet.

Hilfe Suche